Zu kaum einer anderen Zeit des Jahres singen Menschen so viel miteinander wie zur Advents- und Weihnachtszeit ⭐️ In vielen Gemeinden, auf Weihnachtsmärkten, in Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen und zu Hause wird miteinander gesungen und somit die Weihnachtszeit eingeläutet. Viele traditionelle Lieder laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Besinnlichkeit und Entschleunigung zu erfahren. Dabei geht…
Kategorie: Laute(r) Gedanken einer Therapeutin

7 Tipps, um Körper und Geist mit Klängen zu beruhigen und zu stärken
Wenn die Tage mal wieder vollgepackt sind, ein Termin den nächsten jagt und du das Gefühl hast, dass du dich wenig um dich selbst kümmern konntest – du weißt, wovon ich spreche. Gerade, wenn dich tagtäglich viele Menschen (PatientInnen, KundInnen, KlientInnen, Kindern, SchülerInnen) umgeben, ist es umso wichtiger, dich nach deinem Arbeitstag gut um dich…

“Was ich noch zu sagen hätte” – ein berührendes Hospiz-Buchprojekt
Wie schnell kann eigentlich ein Jahr vergehen? Es ist Anfang Dezember und ich merke erneut, wie die letzten 12 Monate rasend schnell vorüber gingen. Und so sehr ich mir in vielen Momenten gewünscht habe, die Zeit anhalten zu können, je klarer wurde mir, dass das nicht in meiner Macht liegt. Doch was ich weiß: jeder…

7. Benefizkonzert „WIR FÜR EUCH“ 2021 zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe
Gartenkonzert für einen guten Zweck: inmitten schönster Sonnenblumen und duftender Rosen hörte man am vergangenen Freitag in unserem heimischen Garten wieder altbekannte und neue Songs von engagierten Musikern aus unserer Region. Aber beginnen wir doch einmal von vorn … Nun bereits zum 7. Mal in Folge organisieren meine Familie und ich ein Benefizkonzert zugunsten des…

Kein Klang ohne Stille – Klangschalen, Genuss für die Sinne
Die seit Jahrtausenden angewendeten Klangschalen stammen hauptsächlich aus dem östlichen Kulturkreis und insbesondere dem Himalayagebiet. In Nepal wurden sie traditionell mit anderen Instrumenten eingesetzt. Die intensiven Schwingungen der Klangschalen sollten böse Geister seelischen und körperlichen Leidens vertreiben. Original handgefertigte Klangschalen bestehen aus traditionell 5-12 Metallen. Der Überlieferung nach aus 7. Dabei steht steht für jeden…

5 Mythen über Musiktherapie
1. Musiktherapie bedeutet Entspannung! Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich höre „Oh, Musiktherapie. Da können deine Patienten bestimmt gut entspannen“. Natürlich finden solche Stunden auch statt und es gibt sehr viele kleine und große Patienten, die genau das brauchen. Es gibt unzählige Musikinstrumente, die uns mit ihren wohligen Klängen begeistern können und…

Ein Hörtagebuch – was bringt das?
Den ganzen Tag umgeben uns Geräusche. Kein Wunder, dass wir manchmal überflutet werden – von diesen Wellen unüberhörbarer Klänge, die ein Gemisch aus leisen und lauten, harmonischen und dissonanten, rhythmischen und unstrukturierten Einzelteilen für unsere Ohren bedeuten. Haben wir verlernt, uns einer Sache zu widmen, um das große Ganze nicht zu verpassen? Oder können wir…

Musik und Herzlichkeit zum Benefizkonzert in Schaala 2019
Man hätte eine Stecknadel fallen lassen können, als Kosal Uch am vergangenen Freitag, den 06. September, das Benefizkonzert „Wir für euch“ in der Schaalaer Kirche eröffnete.

Das Konzert unter dem alten Kastanienbaum – eine Klanggeschichte
Du bist auf der Suche nach einer herbstlichen Klanggeschichte? Dann solltest du dir diese hier unbedingt mal ansehen und gleich in der nächsten Woche mit den Kids ausprobieren. Denn am alten Kastanienbaum versammeln sich alle, um ein ganz besonderes Konzert zu erleben. Sei gespannt!