Gartenkonzert für einen guten Zweck: inmitten schönster Sonnenblumen und duftender Rosen hörte man am vergangenen Freitag in unserem heimischen Garten wieder altbekannte und neue Songs von engagierten Musikern aus unserer Region.
Aber beginnen wir doch einmal von vorn …
Nun bereits zum 7. Mal in Folge organisieren meine Familie und ich ein Benefizkonzert zugunsten des Ronald McDonald Hauses in Jena. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diese Kinderhilfestiftung zu unterstützen und mit unseren jährlich stattfindenden Konzerten einen positiven Beitrag zu leisten. Seit 2015 organisieren wir diese Konzerte, die in Rudolstadts Ortsteil Schaala stattfinden. Es ist nicht nur für die ortsansässigen Schaalaer zu einer Tradition geworden, dass immer am ersten Freitag im September musikalische Luft im Ort herrscht. Mittlerweile sieht man junge Eltern mit ihren Kindern, musikbegeisterte Paare, Freude und Bekannte, Spaziergänger, aber auch Sponsoren und Unterstützer im Publikum. Das Motto „Wir für Euch“ entspricht genau dem, was wir tun – in jedem Jahr veranstalten wir ein Event, das zum Ziel hat, möglichst viele Spendengelder einzunehmen, um das Ronald McDonald Haus in Jena zu unterstützen. Bisher fanden unsere Konzerte in der Schaalaer Wehrkirche statt, die im Jahr 2019 fast aus allen Nähten platzte, als über 120 Menschen in der kleinen Kirche zu Besuch waren, um sich für den guten Zweck zu engagieren. Immer mit dabei: Steffi Uecker, die Leiterin des Hauses, mit ihrem großartigen Team aus fest angestellten KollegInnen und ehrenamtlichen Helfern.
Welche Aufgaben hat die McDonald’s Kinderhilfestiftung und warum gibt es diese Häuser?
Die McDonald’s Kinderhilfestiftung setzt sich seit 1987 für Familien schwer kranker Kinder ein. In Nähe von Kliniken werden Ronald McDonald Häuser und Oasen gebaut, um Geschwistern und Eltern ein „zu Hause auf Zeit“ zu bieten und sich in einer Zeit, die herausfordernd für alle Beteiligten ist, einen Ruhepunkt zu schaffen, um immer und immer wieder neue Kräfte zu sammeln. Man braucht nicht sehr lange überlegen, um zu verstehen, dass Kinder nur dann gesund werden können, wenn sie ihre Familien an ihrer Seite haben. Eltern möchten ihren Kindern beistehen, für sie da sein und das am besten 24/7. Bundesweit werden 22 dieser Familienhäuser betrieben. In Jena ist eins davon, welches derzeit einen neuen Platz direkt in der Nähe des ansässigen Universitätsklinikums bekommt. Die Ronald McDonald Kinderhilfestiftung erhält seit 2004 Jahr für Jahr das DZI-Spendensiegel (Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen).
2020 klang unser Benefizkonzert „Wir für Euch“ bereits anders, denn …
… aufgrund der geltenden Hygienevorschriften und erforderlichen Maßnahmen war es uns nicht möglich, unser Konzert in der Schaalaer Kirche zu veranstalten. Es gab weder zwei Eingänge, durch die man hätte das Publikum getrennt hereinlassen können, noch hätten wir Abstandsregeln einhalten können. Es hat uns einige schlaflose Nächte geraubt und an den Nerven gezehrt, denn eine Lösung musste her. Doch war die beste Lösung wirklich, das Konzert abzusagen? Für eine Macherin und Ideensammlerin wie mich keineswegs. Wir haben viele Diskussionen geführt – mit Organisatoren, Musikern, dem Gesundheitsamt, unseren Zuschauern der vergangenen Jahre und den Chormitgliedern. Bis wir dann die perfekte Lösung hatten: es wird ein Gartenkonzert in unserem eigenen, heimischen Garten werden. Der ist nämlich groß genug für alle! Gesagt – getan! Wir waren uns anfangs wirklich nicht sehr sicher, ob das alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen. Sogar meine Gedanken kamen manchmal ins Wanken, denn ich war bestrebt, dass die Gäste auch unter freiem Himmel ein tolles Konzerterlebnis haben sollten. Und wir hatten ja in der Kirche noch nie Technik für die Musiker benötigt. Das hatte bisher immer ganz gut ohne geklappt. Das Ende vom Lied, im wahrsten Sinne des Wortes, war ein begeistertes Publikum und der Wunsch nach einem weiteren Konzert im Garten statt in der Kirche. So waren wir unheimlich glücklich und konnten auch in diesem Jahr, am 03. September 2021 unser Benefizkonzert bei schönstem Sonnenschein im Garten stattfinden lassen.
In diesem Jahr für den guten Zweck musiziert haben der Projektchor „Laute(r) Töne“ und der Saalfelder Musiker „Peter und die Straße“, der sich aber mittlerweile auch als festes Chormitglied in unserem Chor sieht. Es ist übrigens kein Zufall, dass unser Chor diesen Namen seit 2019 trägt. (Lies auch gern hier den Beitrag zum Konzert von 2019). Denn in diesem besagten Jahr hatte unser Konzert das fünfte Jubiläum, das ich mir zum Anlass genommen habe, um einen Chor zu gründen, der extra für dieses Konzert zusammenfinden sollte. Tja, was soll ich sagen? Der Chor wollte weitermachen und hatte nun in diesem Jahr schon den dritten gemeinsamen Auftritt – das beste an unserem Chor sind übrigens WIR! Als wir vor zwei Jahren mit den Proben begonnen haben, ging es noch um Basics wie Töne nachsingen, Lieder auswählen, musikalische Begriffe klären und darum, was es überhaupt mit unserer Stimme zu tun hat und was passiert, wenn wir singen. Jeder im Chor entwickelt sich enorm weiter und auch, wenn alle weiterhin keine professionellen Musiker oder Sänger sind, so sind alle Mitglieder Herzmenschen, die dem Chor die besondere Note geben. Ob man nun Noten lesen kann oder nicht. Wir singen ja nicht, um auf den größten Bühnen der Welt zu stehen, sondern um uns einmal im Jahr für einen guten Zweck mit unserer Musik zu engagieren. So auch in diesem Jahr – wir konnten Steffi Uecker, der Leiterin des Jenaer Ronald McDonald Hauses, eine Spende in Höhe von 4000 EUR überreichen und damit 1000EUR mehr als im Jahr 2020. Dies gelang uns u.a. auch durch einen großzügigen Spendenscheck der Deutschen Bank in Rudolstadt. Außerdem bedanken wir uns ganz, ganz herzlich bei all unseren Helfern & Sponsoren, die jedes Jahr aufs Neue tolle Unterstützer an unserer Seite sind. Stellt euch nur einmal ein Konzert ohne einen Fotografen oder einen Marketingexperten vor, ohne tatkräftige Hände und Arme für den Auf- und Abbau der Bestuhlung, ohne Helfer am Eingang, um die Gästeliste zu überprüfen, ohne Programm-im-Blick-Habenden oder auch Fragenbeantworter. Also – ich könnte es mir nicht mehr vorstellen. Danke, dass es euch gibt!
Und hier kommt ein kleiner Konzertrückblick:












Wie auch du die Ronald McDonald Häuser unterstützen kannst:
- einmalige Spende
- Dauerspende
- Spendenaktionen (natürlich auch online möglich)
- Events organisieren
- ehrenamtliche Aufgaben direkt vor Ort übernehmen
- kreative Ideen entwickeln
Mehr erfährst du unter
www.mcdonalds-kinderhilfe.org
Wir zum Beispiel unterstützen das Haus nicht nur am Tag unseres Konzertes! Wir haben einen riesigen Garten, in dem wir eine Vielzahl an Obst und Gemüse anbauen, das wir dann nach der Ernte vor unser Gartentor stellen und zum Verkauf für den guten Zweck anbieten. Mittlerweile wissen das die Bewohner aus unserem Ort schon und engagieren sich mit ihrem „Kauf“ fleißig mit für unser Projekt. Unser kleiner „Spenden-Laden“ wird jährlich mit neuen kreativen Ideen angereichert (z.B. selbst genähte Kirschkernkissen, Kräuterstecker für den Garten, selbst gemachte Marmelade, …).
Es braucht manchmal nur einen kleinen Gedanken, der dann etwas Großes bewirkt! Worauf wartest du noch?
Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an
- die Deutsche Bank Filiale in Rudolstadt für einen Spendenscheck in Höhe von 1000,00 EUR
- André Kranert für die großartigen Fotos
- David ten Venne von X-Interactive für kreative Ideen und die Gestaltung unserer Giveaways und Flyer
- Herrn Rebstock & Herrn Sommer für die Spende
- Bianca und Jan Granowski für die verlässliche Unterstützung
- die Eltern der Chorkids
- Marikka und Uwe Möller für ihre Kreativität und ihre Unterstützung
- alle “Laute(r) Töne”-Chormitglieder
- unseren Moderator Peter
- meine Eltern
- alle Menschen im Publikum und all jene, die sich während des Sommers mit unserem Obst und Gemüse versorgen
Immer ein Super Event!