Was macht
meine Arbeit aus?

Meine Haltung: empathisch und wertschätzend Jede Erfahrung, die ich in der therapeutischen Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters mache, prägt mein Wirken als Musiktherapeutin auf lohnenswerte Art und Weise.
Eine wertschätzende und zugewandte Grundhaltung ist mein Versprechen an Sie!

Was ist eigentlich
Musik therapie?
Musik begleitet uns und wir alle kennen die Wirkung von Musik auf uns Menschen. Sie kann entspannen, beruhigen, Erinnerungen aufleben lassen, neue Stärke vermitteln und unser Gemüt in verschiedene Stimmungen versetzen. Musiktherapeutische Angebote fördern, erhalten oder stellen die seelische, körperliche sowie geistige Gesundheit wieder her. Als erlebnis- und handlungsorientierte Methode wird es möglich, durch leicht spielbare Instrumente oder durch das Hören von Musik Raum für Entstehungsprozesse zu geben, welche therapeutisch begleitet werden.
Musik begleitet uns und wir alle kennen die Wirkung von Musik auf uns Menschen. Sie kann entspannen, beruhigen, Erinnerungen aufleben lassen, neue Stärke vermitteln und unser Gemüt in verschiedene Stimmungen versetzen. Musiktherapeutische Angebote fördern, erhalten oder stellen die seelische, körperliche sowie geistige Gesundheit wieder her. Als erlebnis- und handlungsorientierte Methode wird es möglich, durch leicht spielbare Instrumente oder durch das Hören von Musik Raum für Entstehungsprozesse zu geben, welche therapeutisch begleitet werden.
Meine
Angebote für Sie

„Falsche“ Töne gibt es bei mir nicht. Vielmehr geht es in meinen musiktherapeutischen Angeboten darum, Ressourcen zu entdecken, Selbstaktivierungskräfte zu fördern und meinen Klient*innen einen persönlichen Ausdrucksraum zur Verfügung zu stellen. Meine Angebote im Überblick
Entwicklungsförderung bei geistigen- und Schwerstmehrfachbehinderungen
individuelle musiktherapeutische Betreuung für Kinder und Erwachsene
Entspannung mit dem Klangauge®
Hochzeitssängerin
memole® Online-Akademie
Hier bin ich Dozentin des Kurses „Musiktherapeutische Elemente in der logopädischen Kindertherapie“. memole® hat es sich zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte mobil an Therapeuten weiterzugeben.
Fürstin Anna-Luisen-Schule Bad Blankenburg
Als Musiktherapeutin arbeite ich hier mit geistigen- und schwerstmehrfachbehinderten Kindern – sowohl gruppen- als auch einzeltherapeutisch.
Lebenshilfe Thüringen
Mit dem Thema „Sprachförderung mit musikalischen Elementen“ bin ich ab 2019 in der Weiterbildung von ErzieherInnen, Sprachförderkräften und LogopädInnen tätig.
Workshopleitung „Achtsam mit Musik“
Der mehrwöchige Workshop beinhaltete Elemente des Wahrnehmungstrainings mit Musik und gestattete mir eine kreative Arbeit mit interessierten Teilnehmerinnen.
Benefizkonzert „Wir für euch“
Als Veranstalterin, als auch Künstlerin, setzen wir uns für schwerkranke Kinder und deren Familien mit einem jährlichen Benefizkonzert ein.
Mitglied in der DMVS e.V.
Deutsche Musiktherapeutische Vereinigung zur Förderung des Konzeptes nach Schwabe e.V.
Aufnahme in das Nationale Register Musiktherapie Deutschland
Verzeichnis von MusiktherapeutInnen, welche über musiktherapeutische Qualifikationen verfügen, die anerkannten hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Netzwerk Ostthüringer Musiktherapeuten
Ein Treffen zum Austausch und zum Aufbau eines Netzwerkes, das vierteljährlich stattfindet.
Zeitschrift „Chorzeit“
Mit dem Titel „Wird uns das Singen in der Schule mies gemacht?“ erschien in der Oktober-Ausgabe 2017 mein Artikel.
Referenzen
und Erfahrungen




Kundenecho

Maria Grohmann