Geht es um die Sprachentwicklung von Kindern, so ist in der Linguistik von vier Sprachebenen die Rede. Auf diesen Ebenen entwickeln Kinder ihre sprachlichen Fertigkeiten mit dem Ziel der Kommunikationsfähigkeit und sozialen Teilhabe. Wir LogopädInnen arbeiten hierbei, je nach Auffälligkeit, mit gezielten Methoden, Konzepten und Übungen auf diesen unterschiedlichen Ebenen.
Schlagwort: Musik

Weihnachtslieder: Singen stärkt und verbindet!
Zu kaum einer anderen Zeit des Jahres singen Menschen so viel miteinander wie zur Advents- und Weihnachtszeit ⭐️ In vielen Gemeinden, auf Weihnachtsmärkten, in Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen und zu Hause wird miteinander gesungen und somit die Weihnachtszeit eingeläutet. Viele traditionelle Lieder laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Besinnlichkeit und Entschleunigung zu erfahren. Dabei geht…

7. Benefizkonzert „WIR FÜR EUCH“ 2021 zugunsten der McDonald’s Kinderhilfe
Gartenkonzert für einen guten Zweck: inmitten schönster Sonnenblumen und duftender Rosen hörte man am vergangenen Freitag in unserem heimischen Garten wieder altbekannte und neue Songs von engagierten Musikern aus unserer Region. Aber beginnen wir doch einmal von vorn … Nun bereits zum 7. Mal in Folge organisieren meine Familie und ich ein Benefizkonzert zugunsten des…

MusikGlück: JUNG & ALT GEMEINSAM
m Interview mit Florian Knoll von MusikGlück MusikGlück soll Dich dazu inspirieren, die positive Wirkung von Musik auf Deine Gefühle zu nutzen. Das klingt jetzt vielleicht nach viel Hokuspokus, aber wenn Du einmal ehrlich bist dann hast auch Du das schon mindestens einmal erlebt.

Ein Hörtagebuch – was bringt das?
Den ganzen Tag umgeben uns Geräusche. Kein Wunder, dass wir manchmal überflutet werden – von diesen Wellen unüberhörbarer Klänge, die ein Gemisch aus leisen und lauten, harmonischen und dissonanten, rhythmischen und unstrukturierten Einzelteilen für unsere Ohren bedeuten. Haben wir verlernt, uns einer Sache zu widmen, um das große Ganze nicht zu verpassen? Oder können wir…

Das Konzert unter dem alten Kastanienbaum – eine Klanggeschichte
Du bist auf der Suche nach einer herbstlichen Klanggeschichte? Dann solltest du dir diese hier unbedingt mal ansehen und gleich in der nächsten Woche mit den Kids ausprobieren. Denn am alten Kastanienbaum versammeln sich alle, um ein ganz besonderes Konzert zu erleben. Sei gespannt!

Musik als positiver Faktor in der kindlichen Entwicklung
Musik ist nicht nur eine Leidenschaft und ein Hobby, sondern bietet gerade auch in der Entwicklung unserer Kinder große Chancen. Ich glaube, ich brauche dir nicht erzählen, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu musizieren, in einem Chor zu singen oder auch einfach nur mal vor sich hin zu schauen und dabei das liebste Lieblingslied…

Kreative Wege zur Achtsamkeit – ein Workshoprückblick
Wie ist es, wenn du mal die Perspektive wechselt? Wie geht es dir damit, wie fühlst du dich dabei und wie ist das überhaupt machbar? Meine Kollegin Maria Hoffmann von Mondkatze.art und ich waren wahnsinnig motiviert, interessierten Achtsamkeitssuchenden neue Wege zu vermitteln, sich mal wieder mehr Zeit für sich zu nehmen, die hektischen Momente des…