Du bist auf der Suche nach einer herbstlichen Klanggeschichte? Dann solltest du dir diese hier unbedingt mal ansehen und gleich in der nächsten Woche mit den Kids ausprobieren. Denn am alten Kastanienbaum versammeln sich alle, um ein ganz besonderes Konzert zu erleben. Sei gespannt!
Was du für die Klanggeschichte brauchst
- Kastanien
- Regenmacher
- Handtrommel
- Ratsche
- bunte Chiffontücher
- Schalen von Walnüssen
- Chimes
- leere Flasche
Das Konzert unter dem alten Kastanienbaum
Als der alte Kastanienbaum am Rande des Weges eines Morgens erwachte, fühlte er sich schwer und schlapp. Die Herbstzeit ist gekommen und so hing er voller stacheliger Kastanien, die sich noch nicht trauten herunterzuspringen. Des Nachts ward ihm kalt geworden, weil der Herbstwind blies und blies und blies. (in eine leere Flasche pusten) Er gähnte, reckte sich und streckte sich (Körperbewegungen nachahmen) – und plumps – so fielen die ersten Kastanien mit einem lauten Knall (mit der Zunge schnalzen) auf die Wiese. Da freuten sich die bunten Blätter vom benachbarten Baum und deckten so manche Kastanie zu. Die waren froh über den Besuch der Blätter und so sangen sie den Blättern ein fröhliches Lied. Die bunten Blätter waren erstaunt und kamen sofort auf eine tolle Idee. Ab sofort sollte es unter dem alten Kastanienbaum eine große Bühne geben, auf der jedes Jahr zu Beginn des Herbstes ein Konzert stattfinden soll. Die kleinen und großen Kastanien, die stacheligen Schalen und auch der alte Kastanienbaum zeigten sich begeistert von diesem Einfall. Schnell fragten sie all ihre Nachbarn, ob sie denn auf der Bühne auch etwas zeigen wollten. Es dauerte nicht lange, bis auch der Regen, der Wind, eine Igelfamilie, die Walnüsse und sogar die Herbstfarbenfamilie sich angemeldet hatten, um das Konzert vorzubereiten.
Heute ist der große Tag – die Bühne ist schön geschmückt und der alte Kastanienbaum begrüßt die Zuschauer mit Trommelwirbel. (Trommel) Der Vorhang öffnet sich. (Chimes) Die Zuschauer geben einen tosenden Applaus.
Als erstes zeigt der Wind (leere Flasche) uns eine Show der besonderen Art. Er weht erst langsam und leis, bis er stärker und stärker wird, um zu zeigen, was er kann. Einen dicken Applaus für den Wind!
Als nächstes sehen wir die Kastanien (Kastanien an- und aufeinander klopfen), die sich anstupsen und einen feurigen Tanz aufs Parkett legen. Erst sind es nur zwei. Am Ende zeigt sich ein wildes Durcheinander ganz vieler Kastanien. Applaus, Applaus!
Davon lässt sich der Regen (Regenmacher) kaum beeindrucken – er zeigt sich von seiner besten Seite und tropft mit ganzer Kraft auf den Boden. Langsam nimmt der Starkregen ab, bis es nur noch tröpfelt. Ganz stolz tritt er zurück und räumt den Platz für die Igelfamilie (Ratsche), die kurzen Schrittes eine Runde über die Bühne läuft und sich gleich danach wieder einrollt. Applaus für den Regen und die Igelfamilie.
Die Nussschalen (Nussschalen aneinander klopfen) legen einen flotten Stepptanz aufs Parkett, der es in sich hat. Neben ihnen tanzen die bunten Herbstfarben (verschiedenfarbige Chiffontücher) zur Musik des Windes (leere Flasche). Wie toll. Aus den Zuschauerreihen hört man es wieder klatschen.
Alle wollen eine Zugabe. Und so versammeln sich alle (alle Instrumente) noch einmal auf der Bühne, um ein gemeinsames Herbstlied zu singen. Der Wind und die Kastanien, der Regen und die Igelfamilie. Die Nussschalen und die bunten Herbstfarben. Sie lassen sich auf der Bühne feiern und sind überglücklich. Nicht nur die Künstler, auch der alte Kastanienbaum klopft all seinen Nachbarn auf die Schultern und freut sich schon auf das nächste Konzert, wenn der Herbst sich wieder blicken lässt.