Du bist auf der Suche nach Blitzideen für logopädische oder ergotherapeutische Therapiestunde mit den Kids? Für den Morgenkreis, die Projektgestaltung oder eine kreative Pause in deiner pädagogischen Einrichtung?
Schlagwort: Musikpädagogik

Singen, Klatschen, Tanzen, Trommeln – Musizieren als Teil der Entwicklungsförderung
Kennst du das: im Raum ertönt ein Instrument und plötzlich ist die gesamte Aufmerksamkeit der Kinder bei diesem Klang. Es wird gelauscht, geschaut, entdeckt und die Augen werden voller Neugier aufgerissen. Kaum ein anderes Medium aktiviert gleichzeitig so viele Sinne wie Musik. Umso bewusster sollten wir uns darüber werden, sie als Möglichkeit zur Förderung von…

Wird uns das Singen in der Schule mies gemacht?
Was hat der Musikunterricht unserer vergangenen Schultage eigentlich mit uns gemacht? In vielen Gesprächen, in denen es darum geht, wer nun singen kann und wer nicht, wird die Fähigkeit, singen zu können von den Schulnoten ausgemacht, die uns früher unsere Musiklehrer und –lehrerinnen zuteilten, als wir vor 20 anderen Kindern im Mittelpunkt des Geschehens standen,…