Die seit Jahrtausenden angewendeten Klangschalen stammen hauptsächlich aus dem östlichen Kulturkreis und insbesondere dem Himalayagebiet. In Nepal wurden sie traditionell mit anderen Instrumenten eingesetzt. Die intensiven Schwingungen der Klangschalen sollten böse Geister seelischen und körperlichen Leidens vertreiben. Original handgefertigte Klangschalen bestehen aus traditionell 5-12 Metallen. Der Überlieferung nach aus 7. Dabei steht steht für jeden…
Schlagwort: Entspannung

5 Mythen über Musiktherapie
1. Musiktherapie bedeutet Entspannung! Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich höre „Oh, Musiktherapie. Da können deine Patienten bestimmt gut entspannen“. Natürlich finden solche Stunden auch statt und es gibt sehr viele kleine und große Patienten, die genau das brauchen. Es gibt unzählige Musikinstrumente, die uns mit ihren wohligen Klängen begeistern können und…

Darf ich vorstellen? Das Klangauge!
Ein Raum voller meditativer Ruhe, die Sonne blitzt zum Fenster herein und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Zeit, um meinem neuen Instrument den Raum zu geben, den es verdient hat. Harmonisch klingende Töne breiten ihren resonanzreichen Klang aus, während ich die erste Zunge des Klangauges mit dem Filzschlägel anschlage. Ein Ton folgt dem nächsten…